
Planung
- in Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Auswahl
- des passenden Equipments
- der geeingneten Partner
- des geeigneten Personals
- Planungsunterlagen
- Transportgenehmigungen
Zu den größten Herausforderungen in der Projektlogistik gehört das Versetzen und Bewegen von Brücken, Gebäuden, Kranen, Tunnelbohrmaschinen und Schwerkomponenten in den Bereichen Infrastruktur, Kraftwerks-, Anlagen- und Schiffsbau.
Eine echte Herausforderung war der Verschub und das Absenken einer 1700 t schweren Bahnüberführung. Nach der Übernahme von Fluidts durch Multilift im Jahr 2014 wurde in Stendal das erste gemeinsame Großprojekt durchgeführt. Die Aufgabe bestand darin, eine 1.700 t schwere Eisenbahnüberführung aus Stahlbeton auf der Osterburger Straße in Stendal um 30,0 m ...
Im Zuge des Neubaus der Mainbrücke „Randersacker“ auf der Bundesautobahn BAB 3 wurden zwei getrennte – nördliche und südliche – Überbauten errichtet. Um den täglichen Fahrzeugverkehr aufrecht zu erhalten, wurde zuerst der nördliche Überbau um etwa 20 m versetzt zu seiner endgültigen Lage errichtet und der gesamte Verkehr hierüber geleitet.